Als Rich Snippets (engl. „reichhaltige Schnipsel“) werden in der Suchmaschinentechnologie zusätzliche, kleine Inhaltsauszüge von Webseiteninhalten auf den Suchergebnisseiten Search Engine Result Pages (SERP) von Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing bezeichnet. Anhand dieser Rich Snippets können Nutzer bereits im Voraus erkennen, ob die im Suchergebnis aufgelisteten Websites für ihre weitere Suche relevant sind. Durch die Verwendung von Rich Snippets soll den Nutzern bei bestimmten Suchanfragen geholfen werden, indem die gesuchten Informationen visuell ansprechend (und dadurch leichter verständlich) dargestellt werden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Snippets, die als kurze Textangabe unter den jeweiligen Suchergebnissen erscheinen, beinhalten Rich Snippets Erweiterungen wie Bilder oder zusätzliche Informationen wie eine Sternbewertung oder Produktpreise der betreffenden Website.

Einführung


Am 12. Mai 2009 führte die Suchmaschine Google die Rich Snippets ein. Im April 2012 gab Google bekannt, dass Rich Snippets für Produkte weltweit unterstützt werden.


Umsetzung auf Websites


Damit Webseiteninhalte als Rich Snippets in Suchergebnislisten angezeigt werden können, müssen diese mit strukturierten Daten versehen werden. Strukturierte Daten geben Suchmaschinen konkrete Hinweise zur Bedeutung von Webseiteninhalten und helfen dabei, diese zu klassifizieren. Üblicherweise erfolgt die Auszeichnung strukturierter Daten auf Webseiten mithilfe der standardisierten Typen von Schema.org. Aktuell bietet Schema.org 811 verschiedene Typen zur Beschreibung von Inhalten an, wobei nur eine Auswahl davon von Google für Rich Snippets verwendet wird. Für die Auszeichnung der Metadaten sind seitens Schema.org die Formate Microdata, RDFa oder JSON-LD vorgesehen. Websites, die strukturierte Daten korrekt implementieren, können laut Google von einer erhöhten Sichtbarkeit und höheren Klickraten profitieren.


Unterstützte Typen


Die folgende Liste enthält eine Auswahl der von Google unterstützten Typen strukturierter Daten, die zur Darstellung von Rich Snippets genutzt werden können.

Semantik von Rich Snippets


Rich Snippets ermöglichen es dem Webmaster, zusätzliche Bedeutungen in seinen Websites anzuzeigen. Solche Bedeutungen werden oft als Semantik bezeichnet. Der Trend zu solchen Codes existiert schon länger und wird global unter dem Stichwort Semantic Web diskutiert.


Siehe auch


  • Metadaten

  • Schema.org

  • Suchmaschinenoptimierung

Einzelnachweise

Rich Snippets










ufabet pg slot Metaprime Studio

Send a

message

Wir sind hier, um jede Ihrer Fragen zu beantworten.

Email : info@metaprime.at

Send a

message

Wir sind hier, um jede deiner Fragen zu beantworten.

Email : info@metaprime.at

Kostenloses Website Strategiegespräch​

In einem kostenlosen Web Strategiegespräch, decken wir ungenutztes Potenziale Ihrer Webseite auf und erarbeiten eine Strategie, damit Du mit Deiner Webseite auf Google erfolgreicher wirst